Menschen mit chronischer Erkrankung

Auf dem Weg zur Individuation
Nach C.G. Jung ist die Individuation, also das Werden zum "Einzelwesen" und "Selbst", das eigentliche Lebensziel und der tiefste Lebenssinn eines jeden Menschen. Eine große Herausforderung stellt diese Selbstverwirklichung jedoch für Menschen in besonderen Lebensumständen dar.
Gerade für Menschen mit chronischer Erkrankung kann der Weg zur Individuation besonders schwierig sein. Oftmals müssen sie mit zusätzlichen Hürden und Einschränkungen umgehen, die ihre Möglichkeiten zur Selbstentfaltung begrenzen.
Umso wichtiger ist es, dass solche Menschen Unterstützung erhalten – nicht nur praktisch, sondern auch in der Reflexion ihrer Lebenssituation und Wahrnehmung. Hier kann der Fokus darauf liegen, wie sie ihr Leben wahrnehmen und beurteilen. Vielleicht verbergen sich in dieser Selbstwahrnehmung ungeahnte Potenziale und Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung?
Gemeinsam kann dann nach Wegen gesucht werden, diese besonderen Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und Schritt für Schritt umzusetzen. Denn das Ziel bleibt das gleiche: Dass jeder Mensch seine innerste Einzigartigkeit verwirklichen und so zu seinem wahren "Selbst" werden kann.